Balancierte Ohrakpunktur mit Jan Seeber
Online-Seminar – In diesem Live-Ohrakupunktur-Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Balancierten Ohrakupunktur.
Sie beginnen schon während des Seminars, die Ohrakupunktur bei Ihren eigenen Patienten anzuwenden. Die zeitliche Struktur ist dem praktischen Online-Lernen angepasst.
- 3 abendliche Online-Termine über 3 Wochen
- sofortige Praxis und Supervision Ihrer ersten Behandlungen
- Die Inhalte des Seminars sind identisch mit dem Präsenz-Seminar. Die Struktur ist dem Online-Lernen angepasst. Infoflyer download
Ihre Vorteile:
- Sie sitzen „in der ersten Reihe“ und sehen die Details genau auf dem großen Bildschirm
- Effektives Lernen Zuhause: kurz – knackig – intensiv, keine Kosten für Unterkunft
- Online-Punktetrainer und Gummiohr inklusive, Erklärvideos zum Nachschauen
Die nächsten Online-Ohrakupunktur-Seminare:
Mai Abend-Seminar Mo+Do+Do (17.-31.5.2021)
- Mo. (17.5.) 18:00 bis 21:30 Uhr
- Do. (20.5.) 18:00 bis 21:30 Uhr
- Mo. (31.5.) 18:00 bis 21:30 Uhr
Kosten: 650,- Euro
Juni Abend-Seminar Di+Di+Di (15.6.-6.7.2021)
- Di. (15.6.) 18:00 bis 21:30 Uhr
- Di. (22.6.) 18:00 bis 21:30 Uhr
- Di. (6.7.) 18:00 bis 21:30 Uhr
Kosten: 650,- Euro
Hier gehts zur Buchung: old fashioned booking-site yase-institut
Noch Fragen ?
Rufen Sie uns an: 0441/2331788 oder senden Sie uns eine Mail.

Rückmeldungen bisheriger Teilnehmer*innen:
Generelle Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ (4,9 bei 21 Rückmeldungen)
Der Ablauf des Seminars war sehr gut strukturiert und der Inhalt auf eine sehr verständliche Weise präsentiert. Das Verhältnis von Inhalt und Pausen empfand ich als sehr angenehm. Zudem waren die Kleingruppen in den Breakout-Sessions sehr hilfreich sich anhand der eigenen Ohrfotografien und mit Hilfe der Kommentier-Funktion, die zuvor vermittelten Inhalte abzugleichen und sich auszuprobieren. (Dr. med. David S. im Februar 2021)
Didaktisch war der Kurs sehr übersichtlich und äußerst gut strukturiert aufgebaut. Die Inhalte bauten aufeinander auf und man konnte Schritt für Schritt alles nachvollziehen. Dadurch, dass bestimmte Inhalte immer wieder wiederholt wurden, konnte man sich diese besonders gut merken.
Besonders hilfreich waren für mich die Breakout sessions, in denen man versucht hat, das Gelernte umzusetzen und sich untereinander auszutauschen. Auch technisch war das bislang meine gelungendste Online-Fortbildung in der Pandemie. (Dr. med. Claudia R. im Februar 2021)
Durch die Aufnahme im Online-Format hat man keine Angst etwas zu verpassen und kann es später erneut anschauen. (Lina R., Medizinstudentin)
Sie benötigen:
- Internetzugang, einen Computer mit Bildschirm (ggf. ein großes Tablet, Smartphone ist zu klein) und Mikrofon, möglichst auch mit Kamera. Wir nutzen ZOOM als Plattform.
- Ideal (doch nicht notwendig) ist ein Smartphone oder die Möglichkeit, Photos von Ihrem Ohr, Ohren Ihrer Patienten und vielleicht Videos von Ihrem Stechen der Nadeln am Ohr zu machen (z.B. filmt jemand drittes).
- Nach Modul II steht ein Familienmitglied oder Freund zur Verfügung. An dessen Ohr können Sie Nadeln setzen und üben (und Ihr Partner hat selber einen Nutzen dabei!).
- Nach Modul III: Einige Patienten (oder Bekannte), die Sie schon einplanen, am Ohr zu Akupunktieren. Mit einfachen, klaren Beschwerden, z.B. orthopädischer Natur. Es geht um Ihre Übungsmöglichkeit (daher bitte keine Problempatienten (!) mit chronischen oder therapieresistenten Beschwerden). Diese können Sie nach Modul IV und insbesondere dem G1b behandeln.
Sie erhalten:
- Neben den üblichen Kursunterlagen ein Übungsset mit Gummiohr, Nadeln, Goldkügelchen und Kugelstopfer, welches Sie auch nach dem Seminar nutzen können. Dies wird Ihnen vor dem Seminar zugesandt.